Die SAP Business Suite 7 bis 2033 nutzen? Ja, aber nur mit „RISE with SAP“!

Markt & Trends, Presse / 26.03.2025

Die Meldung, dass man die derzeitige SAP Business Suite 7 – also das was viele Unternehmen als SAP ERP und SAP HCM derzeit noch aktiv einsetzen – bis Jahresende 2033 nutzen kann, hat Ende Januar 2025 für große Überraschung gesorgt. Zumindest bei uns, sicherlich aber auch bei Ihnen.

Zuerst erschien die Meldung im Handelsblatt, einen Tag später hat jedoch auch die DSAG eine entsprechende Pressemeldung veröffentlicht. Offiziell gibt es von der SAP noch keine Information hierzu.

Welche Bedingungen gelten?

Die erste und grundlegende Bedingung ist der Abschluss des Programmes „RISE with SAP“ zwischen dem Unternehmen und der SAP. Zusätzlich muss die Option „SAP ERP, private edition, transition option“ vereinbart werden. Erst dann wird ein Aufschub der Wartungszusage bis zum 31.12.2033 ermöglicht.

„RISE with SAP“ ist ein Angebot von SAP, das Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt. Es umfasst Software-Lösungen und Services, die den Übergang in eine Cloud-basierte SAP ERP-Umgebung ermöglichen. In Form eines Managed-Cloud-Ansatz wird die SAP ERP bzw. SAP HCM-Umgebung mit einem Hyperscaler gemeinsam betrieben.

Mehr Details, etwa zum Preis, veröffentlicht die SAP wohl im ersten Halbjahr 2025.

Was ist unsere Empfehlung für Sie?

Sowohl SAP, DSAG als auch wir möchten betonen, dass dies keine allgemeingültige Möglichkeit ist, die allen zur Verfügung steht. Für Unternehmen, die sich gegen „RISE with SAP“ entschieden haben oder entscheiden werden, bleibt das Wartungsende der SAP Business Suite 7 zum 31.12.2027 bestehen. Gegen Zahlung einer erhöhten Wartungsgebühr wird die SAP Business Suite 7 bis zum 31.12.2030 („extended maintenance“) gewartet.

Die nun ins Spiel gebrachte Option, sich durch den Abschluss o.g. Vereinbarung Zeit bis 2033 zu „erkaufen“, sehen wir lediglich als Notlösung an. Wir empfehlen weiterhin, sich der Einführung von SAP HCM for S/4HANA („H4S4“) zeitnah zu widmen!

Machen Sie sich mit dem S/4HANA Readiness Check ein Bild darüber, welche Tätigkeiten anstehen und wie groß das H4S4-Projekt wird. Bis Jahresende 2027 ist nicht mehr viel Zeit. Auch die monetäre Komponente der erhöhten Wartungsgebühr für die Extended Maintenance ist nicht zu vernachlässigen.

Selbstverständlich erläutern wir Ihnen gerne, welche Möglichkeiten, aber auch Einschränkungen das Programm „RISE with SAP“ mit sich bringt.

Autor: Sean Schröpfer